Da war was geboten am Wochenende in Hambrücken
Am vergangenen Samstag, 15.02.2025 erlebte die Gemeinde Hambrücken wieder einmal eine unvergessliche Prunksitzung, die die Herzen der Narren höher schlagen ließ. Die Veranstaltung, die in der ehrenvoll dekorierten Lußhardthalle stattfand, zog zahlreiche Besucher aus der gesamten Region an und bot ein abwechslungsreiches und buntes Programm voller Höhepunkte.
Die Organisatoren haben sich auch in diesem Jahr wieder besondere Mühe gegeben und ein buntes Potpourri auf die Beine gestellt.
Die Sitzung, welche bereits nach wenigen Tagen ausverkauft war, begann mit einem farbenfrohen Einmarsch des HCC’s und der verschiedenen Karnevalsvereine. Die Stimmung war von Anfang an ausgelassen, und die Zuschauer ließen sich von der fröhlichen Atmosphäre mitreißen.
Für einen tänzerischen Augenschmaus sorgten die kleinen Waldböcklein mit ihrem diesjährigen Motto „Piraten“, die Garde Snowflakes sowie die Garde Feuerfunken, die mit einem ABBA Medley im Gardetanz beeindruckten. Ein ganz besonderer Höhepunkt der tänzerischen Einlage war in diesem Jahr das Tanzmariechen Nele Ronecker, die zum ersten Mal in die neue Rolle schlüpfte. Die beeindruckenden Darbietungen und kreativen Choreografien begeisterten das Publikum und zeigten
das große Talent aller Gardetänzerinnen.
Ein besonderes Highlight der Prunksitzung war der Auftritt von Bürgermeister Dr. Marc Wagner, der beim Rathaussturm am 11.11. eigentlich zu einem Gardetanz “verdonnert” wurde, sich dann aber für eine Darbietung der Bütt entschied und kurzerhand einen Schwung vom Rathaus-Leben erzählte, dabei stimmte er das Publikum immer wieder mit dem “Hambrigger Lied” ein. Auch bei der Bütt von André Konrad und Udo Martin, die als Rentner nach einer Lebensabschnittsgefährtin suchten, sorgten mit ihren scharfen Witzen und humorvollen Anekdoten für zahlreiche Lacher.
Thomas Krespach heiterte und amüsierte das Publikum durch seine Bütt auf und berichtete eindrucksvoll über die Herausforderungen und Entwicklungen in der aktuellen Wirtschaft und Politik.
Mit musikalischer Unterstützung durch die HCC Demellerechen, die in diesem Jahr ihren letzten Auftritt hinlegten, wurde die Veranstaltung zu einem wahren Fest der Musik. Nach Aussage von Dirigent Adelbert Bischoff ist nun für die älteste Boygroup “Schicht im Schacht”, so begeisterten die Lerchen mit einem Hit-Medley aus den letzten 44 Jahren und wurde mit Standing Ovations von der Bühne verabschiedet.
Spätestens beim Auftritt der Guggenmusik Forlebuzzel-Zunft Hambrücken unter der Leitung von Florian Debatin, war die Stimmung auf dem Siedepunkt. Das HCC Männerballett “Alptraumdivas” überzeugte dieses Jahr so richtig maskulin mit akrobatischen Tanzeinlagen. Unter dem Motto “Feuerwehr meets Boxer“, haben die Männer mit ihrem Athletenkörper die Hütte so richtig zum Brennen bzw. Löschen gebracht.
Bei der HCC Hitparade, die dieses Jahr unter dem Motto “Schlager” stand, hielt es das Publikum bei den allzeit bekanntesten Schlager-Hits nicht mehr auf den Stühlen.
Ganz besonders hervorzuheben war die Showtanzgruppe “Next Generation”, die sich nach 22 Jahren von der Bühne verabschiedeten. Diese rockten die Bühne “zum letzten Tanz” mit ihrem Motto „Gladiatoren“. Die Halle bebte und die Gruppe wurde mit Standing Ovations vom Publikum belohnt. Bei der emotionale und würdevollen Verabschiedung durch Sitzungspräsident Yannic Mayer, blieb kein Auge trocken und das ein oder andere Tränchen wurde vergossen.
Für ausgelassene Stimmung im Saal sorgten zum Abschluss Tobmaster Fitch and the Fabulous Fernando Horns, deren Klänge und Rhythmen zum Mitsingen und Schunkeln einlud.
Die Prunksitzung endete mit einem grandiosen Finale, bei dem alle Akteure gemeinsam auf der Bühne standen und das Publikum zum Mitsingen und Tanzen beim “Hambrigger Lied” anregte. Im Anschluss wurde noch das Tanzbein durch die musikalische Umrahmung von “EinMannBernd” bis tief in die Nacht geschwungen.
Die Besucher verließen die Lußhardthalle mit einem Lächeln im Gesicht und der Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen der Faschingszeit. Es hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Tradition sind. Die Organisatoren und Teilnehmer freuen sich bereits auf die nächste Sitzung, um auch im kommenden Jahr wieder ein unvergessliches Fest zu feiern. HELAU!
Text: MH
Foto-Copyright: Hans-Joachim Of